Smaragdresort 4.8
Urlaubsdomizil an der Smaragdbahn Talstation

Rund um’s Haus gibt’s vü z’ entdecken! 

Ausflügerl, Gaudi und wos zum Gfrein


SOMMER

Wandern

Für die Sommer-Monate haben wir einige Wander-Tipps für Euch. Es gibt diverse schöne Routen sowohl für Bergwanderungen in der Wildkogel Arena wie auch für Ausflüge ins Tal, zum Beispiel durch das Hollersbach-Tal bis zur Senningeralm oder die Region um den Hintersee. 

Und die Krimmler Wasserfälle sind ja fast Pflichtprogramm.

  • Hollersbachtal Wandern Senningeralm
  • Hohe Tauern Nationalpark Wandern Hollersbachtal


  • Wildkogel Arena Wandern Großer Rettenstein
  • Wildkogel Gipfelkreuz
  • Wildkogel Arena Wandern
  • Wildkogel Arena Frühmesser Gipfel
  • Wildkogel Panoramatrail Frühmesser


Wenn Ihr mit der Smaragdbahn bis zur Bergstation hinauffahrt, könnt Ihr den Wildkogel-Gipfel besteigen.

Schnell ist auch die Bergstation der benachbarten Wildkogelbahn erreicht, von wo aus Ihr zum Beispiel den Frühmesser-Rundweg gehen könnt oder sogar bis zum Großen Rettenstein.


Und wer einfach nur über den Panoramaweg von Bergstation zu Bergstation flanieren möchte, um in den Bergrestaurants einen Kaiserschmarrn-Vergleich anzustellen, genießt entspannt einen phantastischen Hohe Tauern Ausblick. Für Kinder gibt es jeweils eine große Spielfläche.


Der Nachbarort Neukirchen hat für den Abstieg ein paar Attraktionen gebaut, um das Wandern auch der nachfolgenden Generation schmackhaft zu machen: Ab Mittelstation kann man dort einen Teil des Weges über 10 Rutschen zurücklegen. Entsprechende Matten können an der Mittelstation entgegengenommen werden.
Von der Endstation am Gasthof Stockenbaum führt nach einer Stärkung entweder der Sonnenweg oder der Neukirchen-Weg gar spielerisch zurück ins Tal.

  • Wildkogel Arena Rutschenweg Neukirchen
  • Neukirchen Rutschenweg Matten Rückgabe
  • Wildkogel Arena Neukirchenweg_1
  • Wildkogel Arena Neukirchenweg Adler


Bramberg lockt mit dem Smaragdweg, auf den man sich mit Eimer und Schaufel aufmachen sollte. Mit etwas (oder auch sehr viel) Glück (und Geduld) findet man einen der wertvollen Edelsteine, nach denen der Wanderweg und unser Urlaubsresort benannt sind.

Fliegen

Den ganzen Sommer über sind im Pinzgau Gleitschirmflieger unterwegs. Verschiedene Angebote von Flugschulen und für das Tandem-Paragliden findet Ihr in der nahen Umgebung.


Motorradfahren

Von Bramberg aus seid Ihr ganz schnell am berühmten Gerlospass und von dort aus im Zillertal. Der Zillertaler Höhenweg ist ein wahrer Traum.

Auf der anderen Seite lockt der großartige Großglockner. 

Für Kurztrips empfiehlt sich die Strecke Pass Thurn und Kitzsteinhorn.

  • Großglockner Motorradtour
  • Großglockner Motorrad
  • Kitzsteinhorn
  • Kitzsteinhorn Ausblick Wilder Kaiser
  • Zillertaler Höhenweg


Jedes Jahr im Juni findet übrigens im Nachbarort Neukirchen das große Motorrad-Festival statt mit geführten Touren und einem Wochenende ganz unter der Flagge des "Newchurch Summit" mit Ausstellern, Stages und gutgelaunten Motorrad-Rockern. Der kleine Ort ist dann brechend voll - von Bramberg aus könnt Ihr an allem teilnehmen, nachts aber dem Trubel entgehen und für die Party-Veranstaltungen das Shuttle-Angebot nutzen.


Shopping

So viel können wir versprechen: In Bramberg könnt Ihr Euch in Sachen Shopping reich sparen. ;-) Für einen Bummel könnt Ihr aber in das nahe gelegene Städtchen Mittersill rüberfahren. Kitzbühel und Zell am See sind jeweils nur ca. 45 Minuten Autofahrt entfernt.
Salzburg erreicht Ihr in 2,5 Stunden. Und München ist tatsächlich noch schneller zu erreichen, dort seid Ihr in 2 Stunden. 
Übrigens: Wer über Ingolstadt zurück in den Norden fährt, sollte im Village anhalten für ein paar wirkliche Marken-Schnäppchen.

 

Und, und, und...

Alpaka-Erlebnis, Badeseen, Bogenschießen, Canyoning, Downhill, Eisriesenwelt Werfen, Flying Fox, Golfplätze, Heilpflanzenwanderung, Imkerei hautnah, Jausenzeit auf der Alm, Käserei, Latschenbrennen, Mountain-Cart, Nationalpark-Infozentrum, ...


WINTER

Skigebiete

Direkt von der Wohnung bringt Euch die Smaragdbahn mitten in die Wildkogel Arena bis zu einer Höhe von 2.235 Metern. Die Skiarena überzeugt mit 20 Liften und 17 blauen, 8 roten und 4 schwarzen Abfahrten, auf 75 Pisten-Kilometer verteilt. Für jedes Können ist die geeignete Abfahrt dabei. 

  • Wildkogel Arena Großer Rettenstein
  • Wildkogel Arena Abfahrt
  • Wildkogel Arena Piste
  • Wildkogel Arena Kinderskischule
  • Wildkogel Arena RambaZambar


Das Besondere an der Wildkogel Arena ist die Familienfreundlichkeit des Skigebietes - wenn man dem eigenen Ski-Nachwuchs eine signalfarbene Pudelmütze aufsetzt, ist er von überall zu sehen und mit Blicken zu verfolgen. Jeder und jede kann also fahren, wo er will und sie möchte. Innerhalb von zwei Liften ist man immer ganz schnell als Gruppe wieder zusammen an einem vereinbarten Treffpunkt.
Skischule und Verleih befinden sich gleich nebenan.

Die Hütten in der Wildkogel Arena bieten neben gutem Essen und freundlichem Service eine grandiose Aussicht, wie zum Beispiel das Monte Central, Schweinis Downhill Bar oder die Wildkogel-Alm und die RambaZambar an der Bergstation. Sowohl am Berg wie auch beim Fliegerbichl im Dorf gibt es Après Ski pur. 

Wenn es etwas mehr Skigebiet sein soll, fährt ab 8:50 Uhr der Skibus Richtung Panoramabahn Hollersbach (9 Minuten Fahrt). Das ist der Einstieg in die Kitzbüheler Alpen mit 56 Liften und 234 Pisten-Kilometern. Man schafft es an einem Tag bis zur Streif und zurück.

Wer noch mehr Abwechslung möchte, fährt 25 km nach Westen oder nimmt den Postbus direkt vor der Haustür und steigt in Königsleiten in die Zillertal Arena ein. Hier sind es noch einmal 52 Lifte und weitere 150 Pisten-Kilometer.

Und sollten wirklich alle Stricke reißen, ist man in einer guten halben Stunde im Gletscher-Skigebiet Kaprun. Dort kann man bis in den Mai hinein auf 60 Pisten-Kilometern auf 3.000 Metern Höhe skifahren.


Rodelbahn

Wer keine Lust hat, abends mit den Skiern abzufahren, kann nach einem zünftigen Hüttenabend alternativ die bis 22 Uhr beleuchtete Rodelbahn nutzen. Nach 14 km Rodelspaß über etwa 1.300 Höhenmeter landet man direkt vor der Wohnungs-Eingangstür der Top 4.8.

Darüber hinaus ganz besonders an der Wohnung 4.8 ist: Sie ist die einzige Ferienwohnung im Smaragdresort, die zusätzlich über ein seitliches Fenster zum Rodelberg verfügt. Nicht nur von der Terrasse, sondern auch vom Esstisch aus können den ganzen Tag lang anlandende Rodler beobachtet werden. So ist unsere Top 4.8 auch optimal für Gruppen, die nur zum Rodeln anreisen. 

Bramberg am Wildkogel ist berühmt für diese 14 Kilometer lange Rodelbahn, die mit ihrer Beleuchtung bis in die Nacht hinein weltweit einzigartig ist.
Rund um die Talstation können Rodel-Schlitten unterschiedlicher Kategorien ausgeliehen werden.

  • Bramberg Wildkogel längste beleuchtete Rodelbahn
  • Wildkogel Arena Rodelbahn
  • Ferienwohnung direkt an der längsten Rodelbahn Bramberg Wildkogel



Wir wünschen Euch a guate Zeit!